Chart Polski



Wesen:
Der Chart Polski gilt als ein Urtyp der Windhunde. Er hat einen hohen Bewegungsdrang, deshalb braucht er einen Halter, dem es genauso geht. Mit anderen Hunden versteht er sich nicht gut, denn er ist ein Einzelgänger. Zu seinem Herrchen baut er aber eine enge Bindung auf.
Charakter & Merkmale
Der Chart Polski, auch polnischer Windhund genannt, ist eine vom FCI anerkannte polnische Hunderasse der Gruppe 10. Die männlichen Tiere werden bis zu 80 cm groß, die weiblichen bis zu 75 cm. Sie werden etwa 30 kg schwer. Der Hund hat eine Lebenserwartung von ungefähr 11 Jahren. Er ist gleichmäßig proportioniert und im Vergleich zu anderen Windhunden muskulöser und stärker. Die Rasse ist sehr robust und es sind keine Erbkrankheiten bekannt. Der Chart Polski hat kurzes, anliegendes Haar, das am Bauch feiner und an Schwanz und Beinen etwas länger ist. Sein Haarkleid kommt in allen Farben vor.
Gegenüber anderen Hunden verhält der Chart Polski sich selbstbewusst und mutig, wodurch sich eine Vergesellschaftung oft schwierig gestaltet. Er sollte am besten als einziger Hund gehalten werden. Menschen gegenüber zeigt er jedoch ein zurückhaltendes Wesen. Er verhält sich liebevoll und geduldig und bindet sich eng an sein Herrchen. Deswegen ist er bei entsprechender Konsequenz ein Hund, den du leicht erziehen kannst. Lediglich sein angeborener Jagdtrieb muss kontrolliert werden.
Er hat viel Ausdauer und braucht deswegen sportliche Menschen die sich viel Bewegen, regelmäßige Spaziergänge genügen nicht. Auch als Dressur- oder Wachhund ist der Chart Polski geeignet.
Fellpflege:
Haaren:
Energielevel:
Trainierbarkeit:
Kinder geeignet:
Chart Polski Video
Die richtige Ernährung
Der Chart Polski ist ein starker, robuster Hund, der an die Ernährung keine anderen Ansprüche stellt als andere Hunderassen. Seine Ernährung sollte daher ausgewogen sein und alle lebensnotwendigen Nährstoffe enthalten. Jeder Hund sollte den Bedürfnissen seines Alters und seiner persönlichen Gesundheit entsprechend ernährt werden. Zudem ist es immer gut, wenn die Nahrung frei von industriellen Zusatzstoffen ist.
Chart Polski Pflege
Die Pflege des Chart Polski ist unkompliziert. Er hat keine besonders häufig auftretenden Krankheiten. Außerdem ist sein kurzes Fell sehr pflegeleicht. Es ist dennoch wichtig, dass du ihn regelmäßig bürstest. Vor allem an den Beinen, besonders an der Rückseite der Hinterschenkel. Dort wächst sein Fell etwas länger als an seinem restlichen Körper, deshalb benötigt es mehr Pflege.
Passendes Zubehör
Der Chart Polski ist ein robuster Hund. Deswegen benötigst du für ihn nur das gleiche Zubehör wie für andere Hunde seiner Größe. Das wichtigste für ihn ist, dass du ihm genügend Möglichkeiten gibst, seinen Drang nach Bewegung zu stillen.
Herkunft & Geschichte
Der Chart Polski entstand vermutlich aus einer Kreuzung der asiatischen Windhunde der Gattung Salkui mit heimischen Jagdhunden in Polen. Die Rasse besteht schon seit vielen Jahrhunderten fast unverändert, obwohl im 19. Jahrhundert einige Einkreuzungen geschehen sind. Schon seit dem 13. Jahrhundert hat er fast die gleichen Merkmale wie heute. Er war früher vor allem ein beliebter Hund des Adels. Deshalb tauchte er häufig in der Literatur, vor allem Jagdliteratur, und auf zahlreichen Gemälden auf.
In Polen wurde er früher als Jagdhund für Füchse, Rehe und sogar Wölfe verwendet, da er eines der schnellsten Landsäugetiere ist. Auch heute noch kann man seiner kräftigen Muskulatur und seinem starken Kiefer ansehen, dass er im rauen Klima Polens für die Jagd verwendet wurde.
Nachdem der Chart Polski im Zweiten Weltkrieg beinahe vollständig verschwand und nur wenige Hunde überlebt hatten, wird er seit den 1970er Jahren immer beliebter.