fbpx

Wie gut ist das
Vet-Concept Hundefutter?

vetconcept
Wie schlägt sich das VET-Concept Futter in unseren Test und welche Alternativen können wir empfehlen. Hier erfährst du es! 🐶

Produktdaten

PRO

CONTRA

Inhaltsverzeichnis

Unsere Erfahrungen mit Vet-Concept

vet concept erfahrungen
Jedes Produkt in unserem Test wurde geprüft und verfüttert

So haben wir getestet

In diesem Test spiegeln wir unsere Erfahrung vom Produkttest wider. Da so etwas von Hund zu Hund unterschiedlich ist, geben wir nur für nachweisbare Kriterien Sterne. Deshalb haben wir unsere Testkriterien reproduzierbar gemacht – mit nachweisbaren Kriterien. Damit du dir sicher sein kannst, das richtige Futter zu wählen.

Dazu gehören die Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die Deklaration. Natürlich wurden alle Produkte, die unser Testurteil bekommen, in der Praxis verfüttert. Unsere persönlichen Erlebnisse teilen wir in diesem Artikel mit euch.

 

Das Unternehmen hinter VET-Concept

VET-Concept hat seinen Firmensitz in der Region Trier und zählt zu den rasant wachsenden Unternehmen in der Umgebung. Im Industriegebiet befindet sich die Produktionsstätte von VET-Concept. In der riesigen Halle gibt es 50 Silos, in denen die Grundbestandteile des Futters aufbewahrt werden. Das Unternehmen ist noch recht jung, konnte aber bislang mit seinem Konzept bei den Tierliebhabern punkten und wächst von Jahr zu Jahr.

Das Unternehmen setzt dabei auf ein ganz einfaches Prinzip. Jeder Vierbeiner hat das Recht auf eine hochwertige, gesunde und verträgliche Ernährung, die ohne schädliche Zusätze ist. Genau nach diesem Konzept stellt VET-Concept sein Futter her. Im Sortiment befinden sich Alleinfuttermittel in Form von Nass- und Trockenfutter, aber auch Kauartikel, Leckerlis und Ergänzungsmittel.

vetconcept-hundefutter_5992
So sehen die Trockenfutter Pellets in unserem Napf aus
Artboard 26

3 Hauptmerkmale

1. Alleinfutter für adulte Hunde

Das VET-Concept Trockenfutter Basic Pack ist ein ausgewogenes Alleinfutter für adulte Hunde. Es wird in der Geschmacksrichtung Lamm und Geflügel angeboten. Die Nährstoffe im Trockenfutter sind optimal auf die Bedürfnisse von erwachsenen Hunden abgestimmt. Gerade aktive Hunde brauchen ein besonderes Futter, damit sie auch im Alter einen aktiven Tag haben können.

2. MOS für die Darmgesundheit und das Immunsystem

Bei einem erwachsenen Hund ist das Wohlbefinden mit der Darmgesundheit verbunden. Durch den Inhaltsstoff MOS ist das Trockenfutter für eine optimale Darmgesundheit verantwortlich. Auch im Hinblick auf Immunsystem ist der Inhaltsstoff ideal. Bei MOS handelt es sich um Mannan-Oligosaccharide. Das sind unverdauliche Kohlenhydrate, die eine präbiotische Wirkung haben. Sie wirken sich positiv auf das Immunsystem und die Verdauung aus.

3. Für die Gelenke die Neuseeländische Grünlippmuschel

Der Hund ist den ganzen Tag in Bewegung und mit den Jahren kann es zu Gelenkbeschwerden kommen. Um diesen Beschwerden vorzubeugen, befindet sich im Trockenfutter von VET-Concept die Neuseeländische Grünlippmuschel. Sie enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die für die Funktionen der Gelenke notwendig sind.

Inhaltsstoffe ⭐⭐⭐

Das Basic Pack von VET-Concept ist ein Alleinfutter für erwachsene Hunde. Hunde ab dem 12. Lebensmonat können mit dem speziellen Trockenfutter versorgt werden. Bei der Zusammensetzung wird auf eine hohe Menge an Getreide geachtet. Bei dem Getreide handelt es sich um Mais und Reis. Zudem sind Geflügelfleischmehl und Lammfleischmehl enthalten, was unter die tierischen Nebenerzeugnisse fällt. 

Zu den pflanzlichen Nebenerzeugnissen gehören Rübentrockenschnitzel. Das Ei und die Eiererzeugnisse sind in Form von Volleipulver enthalten. 

Das enthaltene Getreide sorgt eher für einen Minuspunkt bei der Bewertung. Schön wäre es auch, wenn das Fleisch und pflanzliche Nebenerzeugnisse sowie Öle und Fette genauer erklärt werden würden.

Zusammensetzung ⭐⭐⭐⭐​

Bei der Zusammensetzung kann das VET-Concept Trockenfutter Basic Pack punkten und bekommt insgesamt 4 Sterne. Der Proteingehalt liegt mit 23,8% ein wenig über dem geforderten Mindestwert. Auch beim Fettgehalt, der Rohasche und dem Calcium liegt das Basic Pack immer über der gewünschten Menge. Allein in Bezug auf Fleischanteil können keine genauen Angaben gemacht werden, denn es sind keine Prozentangaben vorhanden. 

Es ist zwar Fleisch enthalten, aber welches Fleisch und die genaue Menge sind leider vom Hersteller nicht angegeben.

Deklaration ⭐⭐⭐​

Die Deklaration des Trockenfutters von VET-Concept ist nicht so gut. Es sind zwar viele Zutaten aufgelistet, aber es fehlen die genauen Mengenangaben, die normalerweise in Prozentzahlen angegeben werden sollten.

Pet

🍖 Fleischanteil

Zwar sind im VET-Concept Trockenfutter Basic Pack Fleischanteile enthalten, aber leider ist nicht nachzulesen in welcher Menge. Drin sind Geflügel und Lamm, die in kleine, maulgerechte Stücke gepresst sind. Sie sind leicht zu kauen und regen zudem den Speichelfluss an.  

Fütterungsempfehlung

Gewicht des Hundes Futtermenge
5 100
10 160
15 210
20 255
25 300
30 340
35 375
50 475
60 540
70 590

Die Futtermenge dient bei dem VET-Concept Basis Pack Hundefutter nur als Richtlinie. Die Werte können von Hund zu Hund variieren und sollten auf die Bedürfnisse des Vierbeiners eingestellt werden. 

Grundsätzlich braucht ein aktiver Hund mehr Futter als ein eher ruhiger Hund. Zudem sollte immer ausreichend frisches Wasser in der Nähe des Trockenfutters vorhanden sein.

Bei der Umstellung des Hundefutters gibt es, ein paar Faktoren zu beachten. In den ersten Tagen sollte zuerst die alte Futtersorte mengenmäßig überwiegen. Mit der Zeit wird die Menge ausgetauscht, bis am Ende die neue Futtersorte allein im Napf landet. In der Regel dauert diese Prozedur um die 14 Tage.

Testurteil: 3,6 STERNE

vetconcept-hundefutter_5991

Das Basic Pack von VET-Concept ist für Hunde ab dem 12. Lebensmonat geeignet. Mit der Geschmacksrichtung Huhn und Lamm trifft man mit dem Trockenfutter viele Geschmäcker. 

Die Bewertung ist im normalen Bereich. Zwar sind Fleischanteile enthalten, aber der Hersteller gibt hier leider keine genauen Mengen an. Auch sind die Inhaltsstoffe von den Mengen her recht undurchsichtig. Hier gibt es noch Verbesserungsbedarf. 

Bei der Deklaration konnte das Trockenfutter nicht vollkommen überzeugen. Es sind kaum bis keine Prozentangaben vorhanden. Allerdings gibt es für die Auswahl der Sorten einen kleinen Pluspunkt. VET-Concept bietet Trockenfutter für adulte Hunde, Hunde mit besonders aktivem Wesen und übergewichtige Hunde an. Die Auswahl ist ansprechend.

vet concept
Für Erstbesteller gab es ordentliches Informationsmaterial. Das fanden wir gut.

3 Alternativen zum Vergleich

VET-Concept bietet verschiedene Trockenfuttersorten an, die auf die Bedürfnisse der Hunde abgestimmt sind. Für den besonders aktiven Hund gibt es das VET-Concept Active Plain mit Rind, Fisch, Weizen und Mais. Für Hunde, die auf ihr Gewicht achten müssen, gibt es das Care Pack mit reduziertem Fettgehalt und für Hunde, die einen empfindlichen Magen haben und sehr futterempfindlich sind bietet VET-Concept das Canard Pack mit Ente und Mais an.

Verfasst von Enrico Bachmann
Verfasst von Enrico Bachmann

Ich bin zertifizierter Ernährungsberater für Hunde und Gründer von Hundeo. Meine Mission ist es, mit einfachen und klaren Empfehlungen dich im Dschungel der Informationen zu führen.

Mehr erfahren

Jetzt teilen:

23 Kommentare zu „Vet Concept“

  1. Lesen Sie auch mal die ganzen schlechten Bewertungen die die Benutzer von vet- conzept schreiben? Wollte eigentlich da auch bestellen, aber lieber nicht.

    1. HUNDEO Redaktion

      Wir prüfen das Futter nach klaren, unabhängigen Kriterien. Über sachliche Leserbewertungen in den Kommentaren freuen wir uns – Da darf jeder gerne seine eigenen Erfahrungen dazu schreiben.

      1. Wir geben unserem Bernhardiner Rüde der mittlerweile sage und schreibe 11,5 Jahre alt das Vet Concept Futter seit er ca. 1 Jahr alt war.
        Es gab noch nie Unverträglichkeiten oder sonstige Probleme.

  2. Als ich bei Vet-Conzept (wurde mir empfohlen) angerufen und nach der genauen Zusammensetzung gefragt habe, hat man mir sofort rede und Antwort gestanden. Alle Zutaten wurden genau in Prozentangaben aufgeschlüsselt. Nachfragen lohnt sich also absolut. Alles in allem war es auch so ein tolles und zudem langes Beratungsgespräch. Hier wird sich richtig Mühe gegeben. Daumen hoch!

  3. Unser Hund verträgt das Vet Concept Futter sehr gut. Davor hatte er auf verschiedenes Futter mit starkem Durchfall reagiert. Nur momentan (etwa sei Beginn der Corona-Pandemie) scheinen Lieferschwierigkeiten vorzuliegen. Das beunruhigt mich etwas. Wenn unsere Sorte lieferbar ist, bestelle ich Unmengen, auch in kleinen Dosen…

  4. Bei dem heutigen Hundefutter auf dem Markt findet man nur noch wenige, wo unzumutbare Zutaten vorhanden sind.
    Nur liebe Leute bleibt bitte bei der Realität. Wenn man sich nur ein wenig mit Ernährung befasst, merkt man schnell das Vet Concept mehr Schein als Sein ist. Das hier keine % Angaben gemacht werden ist unverzeihlich. Außerdem tierische Nebenerzeugnisse, da kann alles drin sein. Absolut nicht hochwertig! Andere dieser Preisklasse beinhalten Frischfleisch und Trockenfleisch, 100 x besser als diese Nebenerzeugnisse .Die Reihenfolge der Zutaten gibt die Menge meistens vor. Hier steht Fleisch nicht an erster Stelle, schade! Anteilsmäßig riecht es hier auch nach viel Cellulose. Ist nichts schlimmes. Aber hat absolut nichts im Hundefutter zu suchen. Ein reines Streckmittel was der Hund so wieder ausscheidet. Auch wenn es immer wieder anders begründet wird. Öle und Fette?? Was für Fette. Das wüsste ich schon gerne! Schaut euch vergleichsweise z.B. mal das Futter von Wolfsblut an. Ähnliche Preisklasse, aber ein Unterschied an qualitativen Zutaten wie Tag und Nacht !!!

    1. Wolfsblut ist sicher ein sehr gutes Futter. Wir füttern da unser Hund Probleme bei der Futterverwertung hat das Black Marsh. Aber er verträgt es auch nicht gut. Ich denke, das ist von Fall zu Fall verschieden. Wir werden nun das von Vet Concept probieren

      1. Wir haben in jeder Form (Beratung, Lieferung, Verträglichkeit) nur gute Erfahrungen gemacht. Genaue Zusammensetzung des Futters wird telefonisch mitgeteilt, ist aber auch im Internet nachzulesen. Unsere Hündin ist sehr wählerisch und hat das Futter sofort geliebt. Haut und Fell sehen gesund aus. Wir können Vet-Conzept weiter empfehlen.

    2. Genau meine Meinung, ich verstehe echt nicht, warum vet concept so gelobt wird.
      Wenn man sich nur mal etwas mit den Inhaltsangaben beschäftigt, kommt dieses Futter für mich niemals in Frage.
      Allein schon Bäckereierzeugnisse…… Schon mal gegoogelt, was das alles beinhaltet?

  5. Ich besitze einen 5 JAHRE alten Shiba inu .Er wurde jetzt auf versciedene Allergien getestet. An erster Stelle Hausstaub ,Futtermittel : Erbsen
    Mais Sojabohnen Hafer.
    Kann ich bei Ihnen ein Trockenfutter ohne Beigaben von diesem Gemüse bekommen.
    Für eine Nachricht wäre ich Ihnen dankbar
    Mit freundlichen Grüssen
    Marlis Schiele

    1. Liebe Marlis, wir haben nicht alle Sorten von VetConcept überprüft. Laut Angaben des Herstellers auf der eigenen Homepage ist in Basic Plain Mais enthalten.

    2. Hallo guten Tag, wir haben auch einen Shiba Inu mit Futterunverträglichkeit gehabt. Auf anraten unseres Tierarztes hatten wir Vet-Conzept getestet und sind echt begeistert. Unser Hund bekommt Dog Sana Pferd Trockenfutter seit ca. 4 Jahren und er hat seither keine Probleme mehr. Bei der Erstbestellung bedarf es einer Empfehlung des Tierärzten, das ist wichtig zu beachten. Wir können dieses spezielle Futter nur empfehlen.
      Liebe Grüße von einem Shiba-Inu Fan

  6. Wir haben auch Vet concept probiert. Das Welpenfutter war super. Danach hatte unser Hund nur Probleme. Obwohl er mehr als die vorgeschriebene Futtermenge bekam, hat er abgenommen. Auf telefonische Nachfrage bei der Firma riet man mir das Futter für besonders aktive Hunde zu nehmen. Leider auch ein Fehlgriff. Durchfall war das Resultat

  7. Lagler für Haslinget????

    Ich füttere sei Jahren vet Concept aber seit der letzten Lieferung ist in den Dosen nur noch ein Gatsch also weich und breiig , wurde die Rzeptour geändert? Meine Hunde Fressen das Futter jetzt nur wenn Sie arg hungrig sind.. Das .. Futter hat überhaupt keine Biss mehr .. ich glaube nicht , dass ich es wieder kaufen werde

    1. Hallo, unsere Beagle Hündin hat eine Futtermittelallergie und bekam zuerst DOG Sana Büffel und dann DOG Sana Pferd Trockenfutter. Mittlerweile haben wir auf Nassfutter Ziege umgestellt. Das stimmt!!!! Die letzte Lieferung Nassfutter beinhaltete sehr viel Wasser, eine Menge Fett und irgendwelche undefinierbaren Brocken.

  8. Meine kleine Hündin erträgt auf Dauer kein einziges Industriefutter (IF). Deshalb koche ich für sie jeden Tag frisch. Weil es gibt immer wieder Situation, die das nicht erlaubt, wurde in Absprache mit dem Tierarzt in der Tagesration doch eine gewisse Menge IF vorgesehen, damit g.g.f. sofort damit begonnen werden kann. Geklappt hat es mit keinem Premium-IF, sobald die Menge erhöht wurde, hatte sie entweder Durchfall oder Verstopfung. Dies ist es jedoch mit VetConcept Nassnahrung mit Ziege nicht der Fall. Sie erträgt dieses Futter wunderbar und dies auch in der vollen Menge. Das Futter liebt sie extrem. Es riecht tatsächlich gut nach Ziege. Die Konsistenz überzeugt auch, es ist absolut nicht breiartig und man sieht Gemüsestücke drin. Ihre Verdauung ist auch optimal. Sie lässt regelmässig 2x pro Tag ein sehr gut geformter Kot ab, nicht zuwenig, nicht zuviel. Ich würde deshalb die Nassnahrung von VetConcept bestens empfohlen.
    Und wo bitte findet man so eine präzise Analyse der Bestandteile? Was für die Erstellung eines Ernärhungsplans nach Bedarf wertvoll ist. Ich empfehle deshalb VetConcept Nassnahrung bestens.

    1. Liebe Bernadette, es freut uns, dass Sie mit dem Futter zufrieden sind und Ihr Hund es gut verträgt. Eine präzise Analyse der analytischen Bestandteile ist gesetzlich vorgegeben. Gesetzlich ist der Hersteller allerdings darüber freigestellt, ob er die Inhaltsstoffe offen bzw. geschlossen deklariert. Im Vergleich zu anderen Herstellern bleiben da bei VetConcept noch reichlich Wünsche offen. Gerne können Sie sich zum Vergleich weitere Testberichte anschauen, in denen ziemlich viele Hersteller die einzelnen Zutaten im Futter bis zu 100% offen deklarieren bzw. wenigstens den Fleischanteil im Futter angeben.

  9. Ich habe am Anfang auch ein Futter gehabt mit 75% Fleisch Anteil, keine nebenerzeugnisse usw! Er hat 5-6 mal am Tag Elefantenhaufen gemacht und es war wirklich ein hochwertiges Futter, dann wurde mir vet empfohlen, war auch skeptisch wie ich die Inhalte gelesen hatte und hab angerufen! Da bekommt man detailliert Antwort! Sie verarbeiten das ganze Tier ( was ich gut finde, man kauft ja auch Hufe und co. Für den Hund zum kauen) und man bekommt gute Beratung! Fazit: mein Hund macht nur noch 2-3 kleine Haufen, kot ist gut fest so das auch die analdrüsen gelernt werden, was wichtig ist, was viele nicht wissen! Also ich bin voll zufrieden

  10. Siebeck ,Christa

    Ich habe das Welpenfutter für meinen 14Wochen Labrador.Ich bin außerordentlich zufrieden und kann es nur empfehlen.Das sind hier Erfahrungen,aber man bedenke,dass nicht jeder Hund gleich ist.Das berechtigt niemanden,Futter schlecht zu machen.

  11. Wilhelm .23.06.2023

    Wir haben unsere Hündin von 12 Jahren mit blutigen Kot und Sie hat sich oft übergeben aus sehr schlechter Haltung übernommen . Tierklinik sagte es liege am Futter ,Weizenallergie . Wir haben sehr lange das nicht im Griff bekommen fast 1 Jahr und viele Hundefuttersorten ohne Weizen ausprobiert . Bis unser Tierarzt sagte ich sollte von Vet ,Pferd probieren und siehe da .Sie hat sich prächtig entwickelt und hat seit 11 Jahren keine Probleme mehr.

    1. Die Sorte von VetConcept, welches wir hier getestet haben, ist kein Futter für leberkranke Tiere. Es gibt aber vom Hersteller VetConcept ein Diätfuttermittel das speziell für leberkranke Hunde empfohlen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert