Trockenfutter Test
- Futterart: Trockenfutter
- Geschmack: Geflügel / Lamm
- Getreidefrei: Nein
- Glutenfrei: Nein
- Hypoallergen: Weniger
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Ausgewachsen
PRO
- Herstellung ohne Weizen
- Verbesserung der Darmflora
- Fokus auf Zahngesundheit + Abwehrkräfte
CONTRA
- Enthält Getreide
- Niedriger Fleischanteil
- Konservierungsmittel
Unsere Erfahrungen mit Bosch
So haben wir getestet
In diesem Test spiegeln wir unsere Erfahrung vom Produkttest wieder. Da sowas von Hund zu Hund unterschiedlich ist, geben wir nur für nachweisbare Kriterien Sterne. Deshalb haben wir unsere Testkriterien reproduzierbar gemacht – mit nachweisbaren Kriterien. Damit du dir sicher sein kannst, das richtige Futter zu wählen.
Dazu gehören die Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die Deklaration. Natürlich wurden alle Produkte, die unser Testurteil bekommen, in der Praxis verfüttert. Unsere persönlichen Erlebnisse teilen wir in diesem Artikel mit euch.
Es ist nicht einfach das perfekte Hundefutter für seinen Liebling zu finden. Es kommen immer wieder neue Sorten auf dem Markt. Das Richtige finden ist keine leichte Aufgabe. Wir haben uns deshalb das Bosch Hundefutter ganz genau angeschaut.
Das Unternehmen
Die Bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG. gibt es bereits seit 60 Jahren. Das Familienunternehmen brachte seine ersten Produkte schon 1960 auf den Markt. Der Aufdruck “Bestes aus Baden-Württemberg” lässt sich auf jedem Produkt finden und bezieht sich auf die Lage des Firmensitzes in Baden-Württemberg.
Die Produktion findet also komplett in Deutschland statt. Neben Hundefutter bietet der Hersteller auch Katzen- und Frettchenfutter an. Allerdings gibt es alles nur als Trockenfutter.
Bosch verarbeitet Frischfleisch. Die Rohstoffe stammen zum Teil aus der Region. Die Produktion unterliegt ständigen Qualitätskontrollen.
Eine Hilfe für hochsensible Hunde
Vielen ist klar, was unter hochsensibel in Bezug auf Hundefutter zu verstehen ist: Bauchschmerzen mit intensiv riechenden Blähungen, die Herrchen und Frauchen aus dem Wohnzimmer vertreiben, sind hierbei noch das geringste Übel.
Durchfall und Erbrechen beim falschen Futter
Durchfälle und Erbrechen, Hautlecken und Unruhezustände lassen das Hundeleben zu einer Qual werden.
Bevor du deinen Hund auf ein neues Hundefutter umstellst, solltest du deshalb ordentlich recherchieren. Wir haben dir zum Glück diese Aufgabe abgenommen.
Das Hundefutter “Adult mit Lamm und Reis” wird ohne Weizen hergestellt. Deshalb eignet es sich nicht nur für gesunde und aktive Hunde, sondern auch für ernährungssensible Hunde.
Zutaten auf den Prüfstand
Damit du entscheiden kannst, ob dieses Futter für deinen Liebling richtig ist, brauchst du weitere Informationen. Insbesondere die Inhaltsstoffe spielen für deinen Entschluss eine vorrangige Rolle.
Inhaltsstoffe ⭐⭐⭐⭐
Hier finden sich Proteine verschiedener Sorten. Ein kleiner Minuspunkt. Das Futter kommt ohne Weizen aus und hat Gemüsebestandteile.
Zusammensetzung ⭐⭐⭐⭐
Protein, Fett und Rohasche sind im soliden Bereich. Hier gibt es nichts zu meckern. Der Fleischanteil liegt bei etwa 21%. Das finden wir nicht optimal für ein Hundefutter.
Deklaration ⭐⭐⭐
Unter 40% des Inhalts wurde mit Prozentangaben deklariert. Das ist im Verhältnis zu anderen nicht besonders viel. Hier hätten wir uns mehr Transparenz für den Verbraucher gewünscht.
Gut zu Wissen:
- Der Anteil von tierischen Eiweißträgern beträgt 24 %.
- Der Gesamteiweißanteil tierischen Ursprungs beträgt laut Hersteller 69 %.
Als aufmerksamer Hundebesitzer möchtest du wissen, warum die angegebenen Inhaltsstoffe wertvoll für dein Tier sind, denn die gesunde Ernährung deines Hundes ist wichtig.
Protein-Anteil
Protein ist Eiweiß, wobei unter der Bezeichnung Rohprotein die Menge aller Eiweißstoffe aus pflanzlichem oder tierischem Eiweiß zu verstehen ist. Einige Proteine können vom Hund nicht selbst produziert werden. Daher ist die Zuführung über die Nahrung wichtig.
Zur Stärkung von Knochen, Muskeln und Gewebe sind Proteine ebenso wichtig wie für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Allerdings sollte der Protein-Anteil ausgewogen sein. Denn ein zu hoher Protein-Gehalt ist ebenso schädlich, wie zu wenig Protein-Zufuhr.
Kleine Hunde benötigen in etwa 3 Gramm Proteine pro Kilogramm des Körpergewichts, bei großen Hunden reichen 2 Gramm Proteine pro Kilogramm des Körpergewichts.
Genügend wichtige Fette
Der Fettgehalt sollte im Bestfall über 10 % betragen, wobei hierbei auf die Zuführung gesunder, ungesättigter Fettsäuren zu achten ist.
Lebenswichtige Fettsäuren helfen bei der Aufnahme der notwendigen, fettlöslichen Vitamine (A, D, E und K).
Kohlenhydrate als Energiequelle?
Bei der Zufuhr der pflanzlichen Kohlenhydrate solltest du darauf achten, ob es sich um gesunde oder ungesunde Energieträger handelt.
Grundsätzlich sollte die Nahrung des Hundes nur wenig Kohlenhydrate enthalten. Da durch eine kohlenhydratreiche Ernährung sehr oft Allergien ausgelöst werden.
Übrigens: Übergewicht kann eine Folge von zu kohlenhydratreicher Fütterung sein.
Rohasche zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen.
Unter Rohasche versteht man notwendige Mineralstoffe und Spurenelemente, die in geringen Mengen benötigt werden, um die notwendigen Körperfunktionen deines Hundes aufrechtzuerhalten.
Beim Fehlen wichtiger Mineralstoffe und Spurenelemente kann es unter anderem zu nervöser Unruhe, Störungen in der Knorpelbildung, Anämie oder Krampfanfällen kommen.
Für welchen Hund ist es geeignet?
Das “Adult Hundefutter Lamm und Reis” ist für große und kleine Hunde gedacht, die eine normale Tages-Aktivität haben. Der Hersteller beschreibt es selbst mit “Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde mit normaler Aktivität”
🍖 Fleischanteil
An Fleischanteil sind nur 21% laut Deklaration ersichtlich. Das ist nicht besonders viel. Dieses Hundefutter ist im Vergleich zu den Mitbewerbern mit weniger Proteinen aus Fleisch bestückt.
Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge richtet sich nach der Größe des Hundes und liegt zwischen 155 und 510 Gramm pro Tag.
Beispiel: Ein 10 kg schwerer Hund bekommt 155 Gramm als Tagesration.
Das ist ein guter Wert. Dir als Verbraucher wird mit einer übersichtlichen Tabelle der Einstieg in den Futterwechsel leicht gemacht. Das gefällt uns außerordentlich gut!
Grundsätzlich ist zu sagen, dass alle Hunderassen, die keinen Hundesport betreiben, dieses Hundefutter als Alleinfuttermittel nutzen können. Besonders empfehlenswert ist “Bosch Adult Lamm und Reis” für ernährungssensible Hunde.
Wie sieht es mit sportlichen Hunden aus?
Für Hunde mit hoher Aktivität ist das “Adult Lamm und Reis Hundefutter” nicht geeignet. Für sportlich aktive Hunde, Zuchthündinnen und Arbeitshunde wurden mit den Futtersorten “Active”, “Energy Extra” oder “Reproduktion” hochwertige Nahrungsmittel für Hunde mit hohem Energieverbrauch entwickelt.
Ruhige Wohnungshunde oder Hunderassen, die weniger als 10 Kilogramm wiegen, sollten anderes Futter bekommen.
So eignet sich das “Soft-Senior mit Land-Ziege und Kartoffel” für alte, ernährungssensible Hunde.
Ist das Futter für Welpen geeignet?
Nein, das Futter ist auf ausgewachsene Hunde abgestimmt. Für Welpen mit empfindlichen Hundemägen gibt es weiter unten ein passendes Produkt von Bosch.
Das Futter für Welpen enthält im Gegensatz zum “Bosch Adult Lamm und Reis” keinerlei glutenhaltiges Getreide. Als Zusatz wurde Kolostrum zur Stärkung der Abwehrkräfte zugesetzt.
Für sehr kleine Hunderassen sind die kleinen Kroketten im “Mini-Junior mit Geflügel” gut geeignet.
Wie verträglich ist dieses Hundefutter für deinen Hund?
Unseren Hund hat es während der Testphase geschmeckt. Der Geruch vom Futter ist angenehm, wenn auch nicht sehr stark. Der Hund fand den Geschmack okay. Er hatte keine Probleme mit der Umstellung oder dem Magen.
Unser Testurteil: 3,7 STERNE
Das Futter kommt von einer vertrauenswürdigen Marke und ist besonders magenschonend.
Trotzdem hat es Konservierungsstoffe und ist nicht komplett getreidefrei. Jedoch kommt der Großteil aus Reis, Gerste und Hirse, also keinem minderwertigen Weizen. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis solide.
- weizenfrei & zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und...
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
3 Alternativen im Vergleich
Für erwachsene oder sensible Hunde ist das Bosch Adult mit Lamm und Reis sehr gut geeignet.
Wir empfehlen es aber nicht für Welpen, kleine Hunderassen, sehr aktive oder Senioren Hunde. Bei diesen Hunden gibt es bessere Alternativen.
Hier die besten Alternativen von der Marke Bosch:
- Für Welpen empfehlen wir das Junior Futter (Bis 12 Monate geeignet)
- Für Senioren empfehlen wir das Senior Futter (Ab dem 7. Lebensjahr geeignet)
- Für sehr aktive und sportliche Hunde empfiehlt sich meist ein Futter mit Fokus auf Gelenke. Hier ist das Active Futter sehr gut (Mit Muschelextrakten)
- weizenfrei & zuckerfrei
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
- mit Kolostrum, das die Abwehrkräfte des Junghundes stärkt
- Weizenfrei & Zuckerfrei
- verzögerte Zell-Alterung durch hohe Gehalte an wichtigen Vitaminen und...
- enthaltene Muschelextrakte sind gut für Knorpel und Gelenke
- weizenfrei & zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- mit viel frischem Geflügel (25 %) als hochwertige Proteinquelle
- Muschelextrakte zur Stärkung von Knorpeln, Gelenken & Knochen
Ich bin zertifizierter Ernährungsberater für Hunde und Gründer von Hundeo. Meine Mission ist es, mit einfachen und klaren Empfehlungen dich im Dschungel der Informationen zu führen.
Jetzt teilen:
Hallo Hundeo,
ich habe seit ein paar Tagen eine Dobermann Hündin übernommen. Sie ist 9 Jahr alt, wiegt 26 kg und ist sehr agil. Ich suche jetzt auf diesem Weg ein geeignetes Trockenfutter. Auf deiner Seite bin ich auf die Marke Bosch gestoßen. Allerdings würde ich das Bosch Active bevorzugen. Was meinst du zu diesem Futter? Oder kannst du mir ein anderes empfehlen. Bei dem Vorbesitzer hat sie nur immer ein Trockenfutter vom Discounter bekommen.
Vielen Dank für eine schnelle Rückmeldung und viele Grüße
Seppi
Hallo Seppi, Bosch Active ist bereits in unseren Empfehlungen enthalten. Gerne kannst du auch auf unserer Seite Hundefutter für große Hunde herumstöbern. Dort findest du auch einige Tipps zu großen Rassen, die dir bei der Entscheidung weiterhelfen können.
Hallo Hundeo,
ich würde gerne Trockenfutter und Nassfutter geben . Ich habe ein 9. Monaten alten Bernhardiener und ein Altdeuschen Langhaar Schäferhund der gegen Getreide und kein Fischesser ist. Könnte ich den beiden auch Morgens trockne und Mittags Nassfutter geben?
Hallo Frank,
also du kannst morgens z.B. Trockenfutter und Abends Nassfutter geben. Es spricht aber auch nichts dagegen nur Nassfutter zu geben.
Wichtig ist, dass du nicht in einer Mahlzeit Trocken- und Nassfutter mischst, weil das für die Verdauung deines Hundes nicht optimal wäre.
Gibt es auch purin armes Futter von Bosch? Lieben Dank für die Antwort. Liebe Grüße frau kling aus Stuttgart
Hallo, soweit uns bekannt ist, führt Bosch kein extra purinarmes Futter. Nähere Details könnten Sie evtl. über den Hersteller direkt erfahren: Bosch Kontakt Für purinarmes Futter empfehlen wir Ihnen folgenden Artikel: Die besten purinarmen Hundefutter
Hat Bosch auch synt. Freies Futter?
Hallo, wir haben eine 6 Monat alten Mischling. Ich würde ihm gerne morgens Nassfutter und Abends Trockenfutter geben, nur leider tue ich mir schwer den Tagesbedarf von Nass und Trockenfutter zu errechnen. Könnt ihr mir vielleicht helfen, wie ich es am besten errechne!!! LG Sandra
Am einfachsten wäre es wohl, die Tagesportion für das Trockenfutter oder Nassfutter zu nehmen und dann durch 2 zu rechnen.
Die empfohlene Menge steht bei jedem Hersteller auf dem Futter drauf.
Hallo, ich habe einen 3 jährigen kastrierten Mischling aus Rumänien. Er ist 40 cm gross und mit 11 Kilo meines Erachtens ein wenig übergewichtig. Er ist normal aktiv. Wir füttern Nassfutter Granapet Lamm , mit einer Tagesdosis von ca. 230 g. Hinzu erhält er über den Tag verteilt 3 rohe mittelgrosse rohe Möhren, da er diese so sehr liebt. Zu Trainingszwecken bekommt er ca. 20 kleine Leckerlie , meistens bestehend aus Fisch oder Lamm. Trotz alle dem ist er ständig hier zuhause mit der Nase auf dem Boden und sucht. Ist das Nassfutter bedarfsdeckend.? Ich möchte ihn eigentlich nicht noch weniger füttern aber andersherum könnte er gut 1 kilo weniger haben. Was mache ich falsch?
Hallo, unser Mischling kommt aus Bulgarien, ist jetzt 18 Monate alt, 60cm Risthöhe, wiegt 20kg und ist eher ein Windhundtyp, also sehr schlank… Sie hat auch immer die Nase auf dem Boden auf der Suche nach Essbaren.. das liegt diesen Streunern wahrscheinlich in den Genen verankert…bislang wurde sie mit Platinum Nassfutter versorgt, möchte jetzt mal auf Trocken umgestellt, nehmen Bosch Adult Lamm, 270g/Tag… Mal sehen wie sie es verträgt..