Produktdaten
- Futterart: Trockenfutter
- Geschmack: Fleisch
- Getreidefrei: Nein
- Glutenfrei: Nein
- Hypoallergen: Nein
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Ausgewachsen
PRO
- 100% köstlich, weiche Brocken
- Mineralstoffe für starke Knochen
- mit viel Omega Fettsäuren
CONTRA
- Proteingehalt
- Getreide
Unsere Erfahrungen mit Purina
So haben wir getestet
In diesem Test spiegeln wir unsere Erfahrung vom Produkttest wider. Da so etwas von Hund zu Hund unterschiedlich ist, geben wir nur für nachweisbare Kriterien Sterne. Deshalb haben wir unsere Testkriterien reproduzierbar gemacht – mit nachweisbaren Kriterien. Damit du dir sicher sein kannst, das richtige Futter zu wählen.
Dazu gehören die Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die Deklaration. Natürlich wurden alle Produkte, die unser Testurteil bekommen, in der Praxis verfüttert. Unsere persönlichen Erlebnisse teilen wir in diesem Artikel mit euch.
Das Unternehmen Purina
William H. Danforth entwickelte 1904 die Marke Purina. Purina ist eine Marke, die nicht nur für Tierliebe, sondern auch dafür steht, dass Tiere eine Bereicherung sind und genauso versorgt werden sollten.
Das Unternehmen Purina teilt sich in drei Firmen auf: Purina, Friskies und Spillers. Alle drei Firmen kümmern sich um die Bedürfnisse der Tiere. Das Unternehmen punktet mit einer über 100-jährigen Tradition, die sich gerade um Hunde dreht.
In allen Produkten von Purina werden nur die besten Zutaten verarbeitet, von denen Fleisch und anderen tierischen Bestandteilen hin zu Fisch und Fischnebenerzeugnissen. Auch im Hinblick auf Gemüse setzt Purina auf hochwertige Zutaten, die deinen Hund mit Omega-6-Fettsäuren und Vitaminen versorgen sollen.
3 Hauptmerkmale
1. Ohne zugefügte Farbstoffe
Das Purina Beneful Hundefutter ist komplett frei von künstlichen Farbstoffen oder deren Zusätze. Zudem sind keine Konservierungsstoffe enthalten. Dafür sind Omega 3 und Omega-6-Fettsäuren enthalten, die für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut sorgen.
2. 100% ausgewogen und komplett
Für Hunde ist das Purina eine Mischung aus 100% ausgewogenen und gesunden Zutaten. Die Nahrung bietet dem geliebten Vierbeiner einen exzellenten Geschmack und eine gute Geschmacksvielfalt. Die Mischung aus knusprigen Kroketten und weichen Brocken rundet das Hundefutter ab.
3. Hochwertige Proteinquellen
Die Inhaltsstoffe ⭐⭐⭐
Es sind kein Zucker und kein Fleischmehl enthalten. Dafür aber tierische sowie pflanzliche Nebenerzeugnisse. Bei diesen Definitionen kann der Hersteller sehr viele Schlachtabfälle oder andere Erzeugnisse in das Futter mischen.
Für eine bessere Bewertung als 3 STERNE wünschen wir uns eine genaue Definition der Inhaltsstoffe. Hier steht zwar Vollkorn Getreide, welches Getreide genau wird aber nicht aufgeschrieben.
Zusammensetzung ⭐⭐⭐
Mit 20% Proteinen liegt das Purina Beneful Hundefutter gerade noch an der Grenze zur Mindestmenge im Vergleich zum Wettbewerb. Der Fettgehalt befindet sich ebenfalls genau an der Grenze. Nur in Sachen Rohasche liegt es im guten Mittelfeld.
Die Calcium-Angaben fehlen leider komplett und somit vergeben wir für die Inhaltsstoffe nur drei Sterne. Gut ist: Der Hersteller gibt Angaben zu den Omega 3 und 6 Fettsäuren.
Deklaration ⭐⭐⭐⭐
Die Deklaration des Hundefutters ist gut. Mindestens 50% der Angaben sind in Prozentzahlen, dazu gehören 44% Vollkorn-Getreide, 15% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse und 0,5% getrocknetes Gemüse. Jedoch wünschen wir uns wie in den anderen Kategorien angesprochen eine detailliertere Aufschlüsselung der genauen Inhalte.
🍖 Fleischanteil
Fütterungsempfehlung
Gewicht des Hundes | Futtermenge |
1- 5kg | 45- 130g |
5- 10kg | 130- 205g |
10- 25kg | 205- 385g |
25- 45kg | 385- 570g |
45- 70kg | 570- 770g |
Die Futtermenge sollte dem Hund angepasst werden. Die Tabelle gilt nur als Richtlinie.
Die Mengen sollten anhand der Lebensbedingungen und der Aktivität des Vierbeiners geregelt werden. Dabei sollte der Hund immer seinen schlanken Körperbau beibehalten, um bis ins hohe Alter aktiv zu bleiben.
Dazu ist eine Gewichtskontrolle notwendig. Damit bei einer Nahrungsumstellung keine Verdauungsprobleme auftreten, sollte das neue Futter unter die alte Futtersorte gemischt werden.
Zu Beginn ist mehr altes Futter zu geben und innerhalb von 10 Tagen sollte das alte Futter komplett ausgetauscht werden. Bis am Ende nur noch das neue Futter gereicht wird. Dazu sollte immer eine ausreichende Menge an Wasser bereitstehen.
Testurteil: 3,4 STERNE
Das Purina Beneful ist ein Vollwertfutter, das für ausgewachsene Hunde geeignet ist. Enthalten sind saftige und knusprige Brocken, die für jede Hunderasse ideal sind.
Die Zusammensetzung ist in Ordnung. Die Prozentangaben sind ausreichend, könnten aber eine Verbesserung vertragen – besonders im Hinblick auf Inhaltsstoffe. Die Calcium-Angaben fehlen leider komplett. Bei dem Rest bewegt sich das Hundefutter im Mindestrahmen.
▷ Die Fütterungsangaben sind deutlich auf jeder Packung vorhanden. Die Tabellenform ist leicht verständlich und die Futterumstellung ist verständlich.
▷ In Bezug auf den Fleischanteil sind wir enttäuscht. Mit 15% Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen wird ein aktiver Hund nicht sehr glücklich werden.
Den besten Preis bei unserer Recherche fanden wir übrigens bei Amazon.
3 Alternativen im Vergleich
Hier sind noch 3 interessante Alternativen von der Firma Purina:
- Das Purina Beneful Kleine Leckerbissen ist das ideale Vollwertfutter für ausgewachsene Hunde einer kleinen Rasse.
- Für eine bessere Zahngesundheit bietet sich das Purina Beneful Gesundes Lächeln.
- Für ältere Hunde bietet Purina mit den Purina Beneful Glückliche Jahre 7+ das richtige Futter an.
Ich bin zertifizierter Ernährungsberater für Hunde und Gründer von Hundeo. Meine Mission ist es, mit einfachen und klaren Empfehlungen dich im Dschungel der Informationen zu führen.
Jetzt teilen:
Unser Terrier Mischling hat das Beneful original geliebt, obwohl er einen sehr empfindlichen Magen hatte, nach einigen Versuchen mit verschiedenem Futter sind wir beim Beneful original geblieben. Er wurde 19 einhalb Jahre alt, es ging ihm bis zum Schluss gut, also kann es soo schlecht nicht sein. Unsere Hündin, die wir jetzt haben, bekommt es auch und liebt es.