Griffon Bleu de Gascogne



Wesen:
Der Griffon bleu de Gascogne ist eine anerkannte Hunderasse aus dem Südwesten von Frankreich. Er wird von der FCI der Gruppe 6 zugeteilt und ist ein Lauf- und Schweißhund. Auf der Jagd wird er entweder in einer Meute oder alleine eingesetzt. Er ist sehr aktiv und hetzt sucht gerne. Zu seinen Beutetieren gehören vor allem Wildschweine, Rehe und auch Rotwild.
Charakter & Merkmale
Diese Hunderasse ist in ihrem äußerlichen Erscheinungsbild sehr elegant. Die Fellnasen besitzen ein raues Fell und sehr markante, hängende Schlappohren. Am Schädel ist das harte und struppige Fell etwas kürzer als am Rest des Körpers. Am kürzesten sind die Haare dieser Rasse dabei auf den Ohren.
Der Farbton seines Fells besitzt ein charakteristisches schieferblaues Schimmern. Daher stammt auch der Name dieser Hunderasse. „Bleu“ ist nämlich das französische Wort für Blau. Dieser Effekt kommt durch de vollständige schwarz-weiße Tüpfelung des Griffon bleu de Gascogne zustande.
Eine Griffon bleu de Gascogne-Hündin erreicht eine Widerristhöhe zwischen 48 und 55 Zentimetern. Männliche Exemplare werden etwas größer. Sie können bis zu 57 Zentimetern hoch werden. Die Vierbeiner sollten dabei ein Gewicht von 29 Kilogramm nicht überschreiten. Mit diesen Maßen zählt der Griffon bleu de Gascogne zu den mittelgroßen Laufhunden.
Der Griffon bleu de Gascogne ist dir ein langjähriger Begleiter. Seine Lebenserwartung liegt in der Regel bei mindestens 12 Jahren.
Die Vierbeine haben sehr geschärfte und ausgeprägte Sinne. Nervosität ist für sie hingegen ein Fremdwort. Solange der Jagdtrieb des Griffon bleu de Gascogne nicht geweckt ist, ist er sehr ruhig und anschmiegsam. Mit einem Griffon bleu de Gascogne gewinnst du außerdem einen sehr menschenfreundlichen Hund für dich. Darüber hinaus verfügt diese Rasse über einen äußerst unternehmungslustigen Charakter. Die Hunde sind aufgeweckt und rege.
Auf der Jagd besticht der Griffon bleu de Gascogne durch seine Hartnäckigkeit. Er ist dabei sehr eifrig und kann selbstständig Entscheidungen treffen. Insgesamt gilt der Griffon bleu de Gascogne als ein Hund mit sehr starkem eigenen Willen. Dies ist eine Eigenschaft, die den Vierbeine für dich sehr charmant werden lässt.
Innerhalb der Jagdarbeit ist diese Rasse kein stumpfer Befehlsbefolger. Die Hunde denken eigenständig mit und warten nicht nur darauf, dass du ihnen Anweisungen erteilst. Die Fellnase erledigt seine Aufgaben äußerst gewissenhaft und gilt als sehr belastbarer Arbeitshund. Dabei geht dein Vierbeiner stets mit einem riesigen Engagement vor.
Als ursprünglicher Meutehund liebt der Griffon bleu de Gascogne die Gesellschaft von anderen Hunden. Doch auch das Zusammensein mit uns Zweibeinern liebt die französische Rasse über alles. So werden gemeinsame Ausflüge im Grünen stets zu einem wundervollen und unvergesslichen Erlebnis.
Natürlich solltest du dabei stets im Hinterkopf behalten, dass es sich bei dem Griffon bleu de Gascogne um einen Jagdhund handelt. Dieser hat natürlich entsprechende Triebe. Habe immer einen Blick auf seine natürlichen Veranlagungen, wenn du mit deinem Liebling unterwegs bist.
Wie du dir vielleicht schon gedacht hast, eignet sich diese Hunderasse nicht als Stadthund. In der Wohnung wird der Griffon bleu de Gascogne auf Dauer unglücklich. Die Fellnase möchte seine Triebe am liebsten auf der Jagd ausleben.
Davon einmal abgesehen, stellt dein Liebling in seiner Haltung keine besonders hohen Ansprüche an dich. Am schönsten findet er es, wenn du ein großes Haus samt Garten auf dem Land oder in der Nähe eines Waldes besitzt.
Der Hund scheut vor keinem Wetter zurück und ist dir auch an nasskalten Tagen ein treuer Begleiter. Alleine ist der Griffon bleu de Gascogne jedoch sehr ungern. Er liebt die Gesellschaft von Herrchen und Frauchen. Auch Kindern gegenüber ist diese Rasse äußerst freundlich und friedfertig gestimmt.
Die Rasse gilt als sehr wissbegierig und lernwillig. Aufgrund seiner großen Selbstständigkeit solltest du in der Erziehung aber stets die nötige Geduld mitbringen. Vom Jagdgebrauchshundverband ist der Griffon bleu de Gascogne zu allen Prüfungen zugelassen und kann sogar zum Personensuchhund ausgebildet werden.
Fellpflege:
Haaren:
Energielevel:
Trainierbarkeit:
Kinder geeignet:
Griffon Bleu De Gascogne Video
Die richtige Ernährung
Auch in seiner Ernährung ist der Vierbeiner angenehm anspruchslos. Solange er das gewählte Futter gut verträgt und dieses alle nötigen Nährstoffe enthält, ist deine Fellnase wunschlos glücklich.
Griffon Bleu De Gascogne Pflege
Dein neuer Liebling hat den Vorteil, dass er überaus pflegeleicht ist. Wenn du deinen Schatz einmal in der Woche bürstest, ist dies vollkommen ausreichend. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Griffon bleu de Gascogne keine rassetypischen Erbkrankheiten mitbringt.
Passendes Zubehör
Besorge dir für das Jagdtraining alle erforderlichen Gegenstände. Dazu können Wildattrappen oder auch spezielle Duftstoffe zählen. Eine Leine, Spielsachen und Bürsten sollten ebenfalls in deinem Repertoire vorhanden sein.
Herkunft & Geschichte
Der Griffon bleu de Gascogne hat seine Wurzeln im Südwesten von Frankreich, genauer gesagt in den Pyrenäen. Er entstand aus einer Kreuzung von langhaarigem Griffon und Grand Bleu de Gascogne. Der Grand Bleu De Gascogne ist übrigens von der Herkunft sehr ähnlich dem Petit Bleu De Gascogne. Er steht in einer langen Tradition der französischen Jagdhundzucht. Seit dem Jahr 1963 ist der Griffon bleu de Gascogne von der FCI offiziell anerkannt.