Trockenfutter Test
- Marke: Bubeck
- Futterart: Trockenfutter
- Geschmack: Pferdefleisch mit Kartoffeln
- Getreidefrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Geeignet
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Ausgewachsen
PRO
- ohne Zucker und künstliche Zusatzstoffe
- Getreidefrei
- 100% Pferd im Fleischanteil
CONTRA
- Frischfleischanteil vor dem Trocknen angegeben
- Weitere Zutaten ohne Prozentangaben
Unsere Erfahrungen mit dem Bubeck Hundefutter
So haben wir getestet
In diesem Test spiegeln wir unsere Erfahrung vom Produkttest wieder. Da sowas von Hund zu Hund unterschiedlich ist, geben wir nur für nachweisbare Kriterien Sterne. Deshalb haben wir unsere Testkriterien reproduzierbar gemacht – Mit nachweisbaren Kriterien. Damit du dir sicher sein kannst das richtige Futter zu wählen.
Dazu gehören die Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die Deklaration. Natürlich wurden alle Produkte die unser Testurteil bekommen in der Praxis verfüttert. Unsere persönlichen Erlebnisse teilen wir in diesem Artikel mit euch.
Das Unternehmen
Hinter dem Hundefutter Bubeck steckt die Manufaktur R. Bubeck & Sohn GmbH, die es bereits seit 1893 gibt. Bubeck ist damit die älteste Hundefuttermanufaktur in ganz Deutschland und wurde 1982 von der Familie Nagel übernommen. Der Sitz befindet sich in Gemmingen im Kraichgau.
Zur Herstellung des Hundefutters kommt ein traditionelles Backverfahren zum Einsatz. Vorwiegend heimische und bekannte Zutaten sind in dem Futter enthalten. Durch das Backen im Steinofen werden die hochwertigen Rohstoffquellen haltbar gemacht. Das traditionelle Backverfahren sorgt dafür, dass sich kurze Stärkeketten bilden, die für die Verdauung wichtig sind. Die Kroketten sind jedoch nicht fettig, da nichts aufgesprüht wird.
3 Hauptmerkmale
1. 100% Pferd im Fleischanteil
Das Bubeck Trockenfutter enthält ausschließlich Pferdefleisch. Dies bietet den Vorteil, dass nur ein sehr geringer Fettanteil im Fleisch enthalten ist. Das Fleisch stammt von Tieren, die nicht aus der Massenzucht stammen. Dadurch, dass die Tiere viel Bewegung haben, liefern sie besonders mageres Fleisch.
Pferdefleisch bietet zudem den Vorteil, dass es sehr cholesterinarm ist und gleichzeitig reich an hochwertigen Proteinen und Eiweißen. Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
Zu beachten ist allerdings, dass in dem Trockenfutter 53% Fleischanteil vor dem Trocknen angegeben ist. Durch das Trocknen können rund 50% des Anteils abgezogen werden.
2. Auch für empfindliche Hundemägen geeignet
Pferdefleisch ist besonders leicht verdaulich, weshalb sich das Futter auch für Hunde mit einem empfindlichen Magen eignet. Durch die schonende Zubereitung im Steinofen – ohne künstliche Zusatzstoffe oder Zucker – ist das getreidefreie Trockenfutter auch für allergische und sensible Hunde optimal geeignet. Das Alleinfuttermittel ist zudem getreidefrei. Das Futter sichert den Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen für einen ausgewachsenen, normal aktiven Hund.
3. Hochwertige Rohstoffe
Für die Herstellung des Futters werden ausschließlich fleischliche Rohmaterialien von gesunden Schlachttieren verwendet. Das Fleisch wird durch einen amtlich bestellten Tierarzt als sicher für den Verzehr freigegeben.
Es wird beim Transport auf eine ununterbrochene Kühlkette geachtet, sodass die Zutaten in bestem Zustand in der Manufaktur ankommen. Bei der Herstellung des Hundefutters von Bubeck wird kein Tiermehl verwendet. Alle pflanzlichen Rohstoffe, die verwendet werden, werden durch detaillierte Stichproben kontrolliert. Vorwiegend werden regionale Zutaten und Rohstoffe für die Herstellung verwendet.
Inhaltsstoffe: ⭐⭐⭐⭐
Die Zusammensetzung des Bubeck No.89 Pferdefleisch Trockenfutter ist sehr übersichtlich. Neben Pferdefleisch ist auch Gemüse wie Kartoffeln oder Pastinaken enthalten. Darüber hinaus finden sich verschiedene Kräutersorten in dem Futter. Es gilt jedoch zu beachten, dass in der Zusammensetzung der Frischfleischanteil vor dem Trocknen angegeben ist. Interessanter wäre, da es sich um ein Trockenfutter handelt, hier den genauen Fleischanteil nach dem Trocknen zu kennen.
Zusammensetzung: ⭐⭐⭐
Die Inhaltsstoffe von Bubeck No.89 Pferdefleisch überzeugen leider nicht vollständig. Mit 19% Rohprotein ist das Futter noch ein ausreichender Proteinlieferant. Allerdings liegt der Rohfettgehalt lediglich bei 10%. In Puncto Rohasche zeigt sich das Trockenfutter mit 9% jedoch von seiner besten Seite. Mit 2% ist zudem ausreichend Calcium enthalten. Da vom Fleischanteil durch die Trocknung rund 50% abgezogen werden müssen, ist anzunehmen, dass in dem Futter etwas mehr als 25% Fleischanteil enthalten ist. Dies ist durchaus gut.
Deklaration: ⭐⭐⭐
Die Deklaration des Hundefutters überzeugt leider nicht vollständig. Lediglich der Fleischanteil ist in Prozentangaben hinterlegt. Und dies auch nur vor dem Trocknen. Für den Verbraucher wäre allerdings viel interessanter, wie hoch der tatsächliche enthaltene Fleischanteil nach dem Trocknen ist. Wie viel Prozent der übrigen Inhaltsstoffe enthalten sind, ist bedauerlicherweise nicht angegeben. Es handelt sich um eine offene Deklaration. Die Zusammensetzung ist hingegen in genauen Prozentangaben angegeben, was sehr übersichtlich ist. Bei der Deklaration sind durchaus noch Verbesserungen möglich, weshalb lediglich 3 von 5 Sternen vergeben werden.
🍖 Fleischanteil
Der Fleischanteil des Hundefutters liegt mit rund 25% im normalen Bereich und eignet sich somit für Hunde, die normal aktiv sind. Sehr aktive Hunde sowie Welpen benötigen eventuell einen höheren Fleischanteil, um ihren Energiebedarf zu decken.
Fütterungsempfehlung
Gewicht des Hundes (kg) | Futtermenge (g pro Tag) |
---|---|
2 - 5 | 55 - 90 |
6 - 10 | 125 - 180 |
11 - 23 | 210 - 300 |
24 - 40 | 345 - 500 |
Bei den angegebenen Mengen handelt es sich um Richtwerte. Die Menge, die dein Hund täglich benötigt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Hierzu zählen insbesondere auch die Aktivität, das Alter und ob dein Hund kastriert ist. Das Trockenfutter kann mit Wasser angefeuchtet werden.
Testurteil: 3,3 Sterne
Das Bubeck Trockenfutter punktet dadurch, dass es leichtverdaulich und hypoallergen ist. Es eignet sich als Alleinfuttermittel für alle ausgewachsenen Hunde jeder Rasse. Auch allergische Hundemägen vertragen das Trockenfutter gut. Das Futter ist getreidefrei und enthält weder Zusatzstoffe noch Zucker.
Die Zusammensetzung des Futters ist sehr übersichtlich, sodass auf einen Blick leicht zu erkennen ist, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Der genaue Fleischanteil im getrockneten Zustand wird leider nicht angegeben. Interessant wären zudem die genauen Prozentangaben der übrigen Zusammensetzung.
Äußerst positiv ist, dass von Bubeck ausschließlich qualitativ hochwertige Rohstoffe zum Einsatz kommen und neben einem Fleischanteil auch Gemüse- sowie Kräutersorten in dem Trockenfutter enthalten sind. Die gebackenen Kroketten unterstützen zudem die Zahnreinigung.
- getreidefrei – mit Kartoffeln gebacken
- mit leicht verdaulichem und hypoallergenem Pferdefleisch als Single-Fleischquelle
- ohne Zucker und künstliche Zusatzstoffe
- geeignet für allergische und sensible Hunde
3 Alternativen zum Vergleich
Das Bubeck Trockenfutter No. 89 Pferdefleisch punktet durch seine hochwertige Zusammensetzung. Neben Fleisch sind auch Gemüse-, Obst- und Kräutersorten enthalten. Wer eine andere Sorte bevorzugt oder lieber Nassfutter verfüttern möchte, wird bei Bubeck ebenfalls fündig. U.a. gibt es auch Trockenfutter für Hunde, die vegetarisch ernährt werden. Wer es vorzieht, seinen Hund lieber mit Nassfutter zu füttern, wird bei Bubeck auch fündig.
Ich bin zertifizierter Ernährungsberater für Hunde und Gründer von Hundeo. Meine Mission ist es, mit einfachen und klaren Empfehlungen dich im Dschungel der Informationen zu führen.
Jetzt teilen: