Wie gut ist das Tundra Hundefutter?
- Enrico Bachmann
- Aktualisiert: 29. Juli 2020
Wie schlägt sich das Tundra Futter im Test und welche Alternativen können wir empfehlen? Hier erfährst du es 🐶!
Produktdaten
- Futterart: Trockenfutter
- Geschmack: Pute
- Getreidefrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Geeignet
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Ausgewachsen
Kurzfazit
Komplett Gluten- und Getreidefrei mit gutem Obst und Gemüse, aber auch hochwertigen Proteinen in Form von Pute. Ganze 32,5% sind sogar der Rohproteingehalt. Einzig die Frischfleischangaben in einem Trockenfutter finden wir nicht gut. Aber ansonsten ist das Tundra Pute ein gutes Hundefutter.
PRO
- kompett getreidefrei
- enthält Obst und Gemüse
- viele wertvolle Proteine enthalten
CONTRA
- Frischfleisch im Trockenfutter
- Geflügelfleischmehl
- Deklaration könnte besser sein
Unsere Erfahrungen mit Tundra
So haben wir getestet
In diesem Test spiegeln wir unsere Erfahrung vom Produkttest wieder. Da sowas von Hund zu Hund unterschiedlich ist, geben wir nur für nachweisbare Kriterien Sterne. Deshalb haben wir unsere Testkriterien reproduzierbar gemacht – mit nachweisbaren Kriterien. Damit du dir sicher sein kannst, das richtige Futter zu wählen.
Dazu gehören die Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die Deklaration. Natürlich wurden alle Produkte, die unser Testurteil bekommen, in der Praxis verfüttert. Unsere persönlichen Erlebnisse teilen wir in diesem Artikel mit euch
Das Unternehmen Tundra
► Tundra hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Hundefutter nach den Anforderungen des Tieres herzustellen. Dabei setzt das Unternehmen auf das Wissen, dass der Wolf in früheren und auch noch in der heutigen Zeit, sich überwiegend von Fleisch und Fisch ernährt.
Dazu kommen die Knochen und auch die Innereien der erlegten Tiere. Da der Hund vom Wolf abstammt, sollte auch die Ernährung in diese Richtung gehen. Der Wolf hat aber auch Gräser und Beeren zu sich genommen. Das bleibt bei dem Fressen der erlegten Beute nicht aus. Genau nach diesem Prinzip stellt Tundra seine Futtersorten her.
Neben dem frischen Fleisch, das mit vielen Proteinen punktet, enthält das Hundefutter zudem frisches Obst und Gemüse. Optimal auf die Bedürfnisse des Hundes angepasst.
3 Hauptmerkmale
1. Artgerechte Ernährung für den Hund
Tundra hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Hund artgerecht zu ernähren. Somit werden alle Futtersorten mit hoher Qualität hergestellt. Zudem verzichtet Tundra auf Mais, Weizen oder Reis. Auch bei den Futtersorten mit Rind wird auf Soja oder Kartoffeln komplett verzichtet.
2. Nur Fleisch in Lebensmittelqualität
Tundra achtet bei seinem Fleisch auf eine hohe Qualität. Egal ob Pute oder eine andere Fleischart, das Fleisch wird nur in Lebensmittelqualität verwendet. In diesem Fleisch sind viele wertvolle Proteine enthalten, die ein erwachsener Hund für den Alltag benötigt. Zudem ist das Fleisch gut verdaulich.
3. Vitaminreiches Obst im Hundefutter
Damit der Vierbeiner ausreichend mit Mineralien und Vitaminen versorgt wird, befindet sich im Tundra Hundefutter eine große Menge an vitaminreichem Obst und Gemüse. Dabei setzt das Unternehmen nicht auf Trockenfrüchte, sondern verwendet nur frisches Obst und Gemüse.
Inhaltstoffe ⭐⭐⭐⭐
► Das Tundra Hundefutter besitzt keine bedenkenswerten Inhaltsstoffe. Allerdings ist mit 22% viel Geflügelfleischmehl enthalten. Außerdem befindet sich Putenfleischbrühe in dem Futter. Dazu wird das Fleisch in frischen Angaben genommen, hier gehören unserer Meinung Angaben in Trockenfleisch dazu.
Mit Karotten, Cranberries, Linsen, Petersilie, Blaubeeren, Süßkartoffeln, Kirchererbsen und Schälerbsen besitzt das Tundra Hundefutter ausreichend Obst- und Gemüseanteile.
Auf die Zugabe von Zucker wird komplett verzichet. Auch Weizen ist nicht enthalten. Wir finden das Spitze!
Zusammensetzung ⭐⭐⭐⭐
► Der Fleischanteil im Tundra Hundefutter liegt mit 23% etwas unterhalb der geforderten Mindestmenge. Die Menge ist zwar für einen erwachsenen Hund ausreichend, könnte aber höher sein. Der Proteingehalt punktet mit 32,5% und das ist sehr gut. Andere Futtersorten besitzen viel weniger.
Das Rohfett liegt hier bei 17%, das ist fast mehr als die doppelte geforderte Menge. Mit 8% Rohasche liegt der Wert hier im guten Mittelfeld. Abgerundet werden die Inhaltsstoffe durch 1,4% Calcium, das ebenfalls oberhalb der Mindestgrenze liegt. Durch die gute Zusammensetzung der Inhaltsstoffe vergeben wir insgesamt vier Sterne.
Einen Lob bekommt das Hundefutter für die Zusatzstoffe und die technischen Zusatzstoffe, die separat aufgelistet sind.
Deklaration ⭐⭐⭐
Das Gute ist: Der Großteil vom Futter ist ordentlich in Prozenten aufgeschlüsselt. Jedoch finden wir, hier kann ein Hundefutter noch transparenter deklariert sein.
Das Tundra Hundefutter deklariert insgesamt 62%, davon 7% Trockenvollei, 22% Geflügelfleischmehl und 23% ausgelöstes Putenfleisch.
Für die Fleischangaben in Frischfleisch anstatt Trockenfleisch müssen wir einen Stern abziehen. Hier gehört für den Verbraucher eine Angabe in getrockneten Fleisch dazu. Schließlich handelt es sich hier um ein Trockenfutter.
🍖 Fleischanteil
Fütterungsempfehlung
Gewicht | Tagesbedarf |
1,4- 7,7kg | 30- 120g |
7,7- 10,4kg | 120- 150g |
10,4- 20,4kg | 150- 240g |
20,4- 29,5kg | 240- 300g |
29,5- 38,6kg | 300- 360g |
38,6- 47,6kg | 360- 420g |
47,6- 56,7kg | 420- 480g |
Bitte beachten:
Die Angaben in der Tabelle gelten nur als Orientierung und sind nicht für alle Hunde gleichermaßen anwendbar. Die Menge kann aufgrund von Alter, Beanspruchung, Klima und Rasse variieren.
Dementsprechend muss das Futter auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzlich sollte immer ausreichend Wasser zur Verfügung stehen.
Testurteil: 3,7 STERNE
► Das Tundra Hundefutter in der Geschmacksrichtung Pute ist ein hochwertiges Vollwertfutter auf natürlicher Basis. Enthalten sind nur natürliche Zutaten, Obst und Gemüse, sowie gutes Fleisch.
Das Futter wird anhand der Ernährungsweise von Wölfen hergestellt, damit der Hund mit allen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Proteinen versorgt wird, die er für einen aktiven Tag benötigt.
Die Fütterungsempfehlung ist sehr gut strukturiert und wird klar als Orientierungshilfe gekennzeichnet. Das bringt dem Hersteller einen Pluspunkt.
In Sachen Inhaltsstoffe und Zusammensetzung kann das Tundra Hundefutter punkten. Ausreichend Proteine, eine gute Menge an Proteinen, Obst und Gemüse machen das Futter zu einem guten Vollwertfutter.
► Die Angaben sind übersichtlich und detailliert. Allerdings ist auch Geflügelfleischmehl und Angaben in Frischfleisch zu sehen und somit konnten wir hier einfach keine volle Sternzahl geben.
Den besten Preis fanden wir bei unserer Recherche bei Amazon.
3 Alternativen im Vergleich
Das Hundefutter von Tundra wird nicht nur in der Geschmacksrichtung Pute angeboten. Für Hunde, die Abwechslung brauchen bietet Tundra sein Trockenfutter auch in der Geschmacksrichtung Lamm und Wildlachs an.
Für ältere Artgenossen gibt es das Tundra Senior, speziell auf die Bedürfnisse von älteren Hunden abgestimmt. Tipp: Auch für eine Diät eignen sich Seniorenprodukte sehr gut.
Ich bin zertifizierter Ernährungsberater für Hunde und Gründer von Hundeo. Meine Mission ist es, mit einfachen und klaren Empfehlungen dich im Dschungel der Informationen zu führen.
Jetzt teilen:
Das könnte dich interessieren: